Zitat 1369
„Ein Grab ist doch immer die beste Befestigung wider die Stürme des Schicksals.“
„Ein Grab ist doch immer die beste Befestigung wider die Stürme des Schicksals.“
„Du bist wie ein Hurrikane, in deinen Augen ruht der Sturm. Doch ich fliege einfach weg.“
„Die Würde der menschlichen Natur erfordert, dass wir uns den Stürmen des Lebens stellen müssen.“
„Die stillsten Worte sind es, welche den Sturm bringen. Gedanken, die mit Taubenfüßen kommen, lenken die Welt.“
„Die Luft ist wundervoll, und je nachdem wie der Wind steht, bin ich auf dem Balkon von einer feuchten Seebrise oder von der Waldseite her von Tannenluft und -duft umfächelt.“
„Die Luftverschmutzung ist auch so ein Problem, das sich nicht und nicht in Luft auflösen will.“
„Die Blätter fallen jeden Winter von den Bäumen. Fünf oder sechs bleiben am Baum hängen und werden zum Spielball der Winde.“
„Der Frühling ist das Erwachen des Landes. Die Märzwinde sind das morgendliche Gähnen.“
„Der Atem des Lebens ist im Sonnenlicht und die Hand des Lebens ist im Wind.“
„Denn was heißt Sterben anderes, als nackt im Wind zu stehen und in der Sonne zu schmelzen! Und was heißt nicht mehr zu atmen anderes, als den Atem von seinen… Mehr lesen »Zitat 559
„Den guten Steuermann lernt man erst im Sturm kennen, den guten Soldaten erst in der Schlacht.“
„Das Herz des Menschen ist sehr ähnlich wie das Meer, es hat seine Stürme, es hat seine Gezeiten und in seinen Tiefen hat es auch seine Perlen.“
„Aber man muss das Leben nehmen, wie es ist. Kommt nach Sturm und Regen nicht die Sonne – Vollmondschein hat auch seinen Wert.“
Du suchst die besten Wind Zitate und Sprüche über Stürme? Dann bist du hier genau richtig! Jeder Windhauch, jede Brise und jede Böe ist eine Erinnerung an die unglaubliche Schönheit… Mehr lesen »Wind Zitate – 37 Sprüche über Stürme, Tornados und die Kraft des Windes
Ich bin Christoph und habe diese Seite ins Leben gerufen, um Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Mithilfe der Zitate-Sammlungen möchte ich zur persönlichen Entwicklung und bewussteren Lebensweise anregen.