Zitat 1409
„Ein Mann ist reich im Verhältnis zur Zahl der Dinge, auf die er verzichten kann.“
„Ein Mann ist reich im Verhältnis zur Zahl der Dinge, auf die er verzichten kann.“
„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“
„Edle Menschen sehen ihren geistigen wie ihren materiellen Reichtum als ein anvertrautes Gut an.“
„Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!“
„Du kannst all die Reichtümer und Erfolge der Welt haben, aber wenn Du nicht gesund bist, hast Du nichts.“
„Doch der Besitz verschafft Freunde. Das gebe ich zu; aber falsche, und er verschafft sie nicht dir, sondern sich.“
„Die Zivilisation wird geopfert, damit einige wenige sehr viel Geld verdienen.“
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“
„Die unangenehmsten Reichen sind die, die nicht einsehen wollen, wie arm sie sind.“
„Die richtige Einstellung dem Geld gegenüber ist die einer begehrlichen Verachtung.“
„Die schlimmste Armut ist Einsamkeit und das Gefühl, unbeachtet und unerwünscht zu sein.“
„Die Philosophen verdammen den Reichtum nur, weil wir ihn schlecht gebrauchen.“
„Die Reichen haben eine ebenso lebhafte wie unbeschreibliche Leidenschaft für Sonderangebote.“
„Die Natur allein ist unendlich reich, und sie allein bildet den großen Künstler.“
„Die Gesundheit ist wahrer Reichtum und nicht Gold- und Silberstücke.“
Ich bin Christoph und habe diese Seite ins Leben gerufen, um Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Mithilfe der Zitate-Sammlungen möchte ich zur persönlichen Entwicklung und bewussteren Lebensweise anregen.