Zitat 81
„Älter werden ist Pflicht, erwachsen werden ist freiwillig.“
„Älter werden ist Pflicht, erwachsen werden ist freiwillig.“
„Ältere Herren erklären den Krieg. Aber es ist die Jugend, die kämpfen und sterben muss.“
„Am Anfang war das Wort – am Ende die Phrase.“
„Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt – und nicht, was wir ersehnt haben.“
„Am leuchtenden Sommermorgen geh ich im Garten herum. Es flüstern und sprechen die Blumen, Ich aber, ich wandle stumm.“
„Am Mute hängt der Erfolg.“
„Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.“
„Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.“
„An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.“
„An das ganze Elend denke ich nicht, vielmehr an die Schönheit, die immer noch da ist.“
„An dem Tag, an dem die Wissenschaft beginnt, die nicht-physischen Phänomene zu studieren, wird es mehr Fortschritte in einem Jahrzehnt geben als in allen vergangenen Jahrhunderten ihrer Existenz.“
„An den Pessimismus gewöhnt man sich zuletzt wie an ein zu enges Sakko, das sich nicht mehr ändern lässt.“
„An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser.“
„An Menschen mit herausragenden Ecken und Kanten können wir viel besseren Halt finden als an rundum angepaßten.“
Ich bin Christoph und habe diese Seite ins Leben gerufen, um Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Mithilfe der Zitate-Sammlungen möchte ich zur persönlichen Entwicklung und bewussteren Lebensweise anregen.