Zitat 671
„Der Mensch ist eine in der Knechtschaft seiner Organe lebende Intelligenz.“
Zitat 672
„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“
Zitat 673
„Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten.“
Zitat 674
„Der Mensch ist im Grunde ein wildes, entsetzliches Tier. Wir kennen es bloß im Zustand der Bändigung und Zähmung.“
Zitat 675
„Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.“
Zitat 676
„Der Mensch ist, was er als Mensch sein soll, erst durch Bildung.“
Zitat 677
„Der Mensch kann sich besser in einem kleinen Häuschen einrichten als in einem riesigen Schloß.“
Zitat 678
„Der Mensch kann wohl die höchsten Gipfel erreichen, aber verweilen kann er dort nicht lange.“
Zitat 679
„Der Mensch kommt nur dazu, etwas Eigenes aufzustellen, wenn er sich überzeugt, dass das Vorhandene ihm nicht genügt hat.“
Zitat 680
„Der Mensch muß das Gute und Große wollen. Das Übrige hängt vom Schicksal ab.“
Zitat 642
„Der Herbst trägt mehr Gold in den Taschen als alle anderen Jahreszeiten.“
Zitat 643
„Der heutige Mensch ist der Natur gefährlicher geworden, als sie ihm jemals war.“
Zitat 644
„Der höchste Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst.“