Zitat 2417
„Ist’s nicht sonderbar? Die Menschen schämen sich weit öfter, Gefühle zu zeigen, als Gefühle zu heucheln.“
„Ist’s nicht sonderbar? Die Menschen schämen sich weit öfter, Gefühle zu zeigen, als Gefühle zu heucheln.“
„Ja, die Wahrheit ist, dass der Ehrgeiz der Menschen und ihr Wunsch, Geld zu verdienen, zu den häufigsten Ursachen für vorsätzliches Handeln gehören…“
„In jedem Menschen ist Sonne. Man muss sie nur zum leuchten bringen.“
„In keiner Weise dürfen wir uns dazu bewegen lassen, die Stimme der Menschlichkeit in uns zum Schweigen bringen zu wollen. Das Mitfühlen mit allen Geschöpfen ist es, was den Menschen… Read More »Zitat 2393
„In der Jugend meinen wir, das Geringste, das die Menschen uns gewähren können, sei Gerechtigkeit. Im Alter erfahren wir, daß es das Höchste ist.“
„In der Gewohnheit ruht das einzige Behagen des Menschen.“
„Im Grunde haben die Menschen nur zwei Wünsche: Alt zu werden und dabei jung zu bleiben.“
„Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“
„Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge.“
„Ihr müsst die Menschen lieben, wenn ihr sie ändern wollt.“
„Ihr seid nicht erwachsen genug, die Wahrheit auszusprechen. Unsere Umwelt wird geopfert, damit reiche Menschen im Luxus leben können.“
„Ich verachte Rassismus, weil ich ihn für barbarisch halte, egal ob er nun von einem schwarzen oder weißen Menschen kommt.“
„Ich mag Menschen, die mir Kraft geben, anstatt sie mir zu rauben.“
„Ich habe gelernt, dass Leute vergessen, was Du gesagt hast. Sie vergessen, was Du getan hast. Was Menschen jedoch nie vergessen ist, wie sie sich in Deiner Gegenwart gefühlt haben.“
„Ich habe immer gedacht, dass das Schlimmste im Leben alleine zu Ende geht. Es ist nicht Das Schlimmste im Leben ist es, mit Menschen zu enden, bei denen Sie sich… Read More »Zitat 2246
Ich bin Christoph und habe diese Seite ins Leben gerufen, um Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Mithilfe der Zitate-Sammlungen möchte ich zur persönlichen Entwicklung und bewussteren Lebensweise anregen.