Zitat 4228
„Wo nehm ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen?“
„Wo nehm ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen?“
„Wie wenig du gelesen hast, wie wenig du kennst – aber vom Zufall des Gelesenen hängt es ab, was du bist.“
„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“
„Wenn wir einem Mann mit seltenem Verstand begegnen, sollten wir ihn fragen, welche Bücher er liest.“
„Wenn man frei ist, hat man nicht mehr so ein schmerzhaftes Verlangen zu lesen, wie man es im Gefängnis hat.“
„Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?“
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
„Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will.“
„Niemals läßt sich aus Büchern lernen, was man nicht mit eigenen Augen sieht.“
„Mein bester Freund ist ein Mensch, der mir ein Buch gibt, das ich noch nicht gelesen habe.“
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“
„Mache es Dir zur Regel, einem Kind niemals ein Buch zu geben, das Du nicht auch selbst lesen würdest.“
„Lesen heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken.“
Ich bin Christoph und habe diese Seite ins Leben gerufen, um Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Mithilfe der Zitate-Sammlungen möchte ich zur persönlichen Entwicklung und bewussteren Lebensweise anregen.