Zitat 1597
„Erst kommt das Fressen, dann die Moral.“
„Erst kommt das Fressen, dann die Moral.“
„Er hat den Hals zu voll, um danke zu sagen.“
„Ein Unverschämter kann bescheiden aussehen, wenn er will, aber kein Bescheidener unverschämt.“
„Drei Schätze wahre ich, die währen: Der erste ist Güte, der zweite Genügsamkeit, der dritte Bescheidenheit. Die Güte macht mich mutig, die Genügsamkeit freigebig, die Bescheidenheit zum Träger des Ewigen.“
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“
„Die Ruhmlosen haben gewiß recht, wenn sie von Bescheidenheit predigen. Es wird ihnen so leicht, diese Tugend auszuüben.“
„Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.“
„Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere.“
„Die Bescheidenheit erhält sich von dem, das sie nicht hat.“
„Die Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, die vom Bewusstsein der eigenen Macht herrührt.“
„Der Mensch kann sich besser in einem kleinen Häuschen einrichten als in einem riesigen Schloß.“
„Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.“
„Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Missbrauch.“
„Das Geheimnis des Anfangs aller Dinge ist für uns unlösbar, und ich für meinen Teil muss mich bescheiden, ein Agnostiker zu bleiben.“
Ich bin Christoph und habe diese Seite ins Leben gerufen, um Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Mithilfe der Zitate-Sammlungen möchte ich zur persönlichen Entwicklung und bewussteren Lebensweise anregen.