Zitat 3991
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.“
„Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.“
„In den finsteren Zeiten, wird da auch gesungen werden? Da wird auch gesungen werden. Von den finsteren Zeiten.“
„Fürchtet doch nicht so den Tod und mehr das unzulängliche Leben.“
„Für die, deren Zeit gekommen ist, ist es nie zu spät.“
„Erst kommt das Fressen, dann die Moral.“
„Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit.“
„Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte.“
„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“
„Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.“
„Das große Karthago führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig. Nach dem zweiten war es noch bewohnbar. Nach dem dritten war es nicht mehr zu finden.“
„Bankraub: eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“
Ich bin Christoph und habe diese Seite ins Leben gerufen, um Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Mithilfe der Zitate-Sammlungen möchte ich zur persönlichen Entwicklung und bewussteren Lebensweise anregen.